Kampfsportfreunde Beelen e.V.

Ehrenamtlicher Muay Thai Kampfsportverein

Startseite Training Veranstaltungen Wettkämpfe Facebook Instagram Geschichte Bilder Impressum

Das Training

Wir trainieren Samstags u Sonntags in der Turnhalle Osthoff (alte Grundschule in Beelen ) . Das Training besteht aus ; Aufwärmen (Ausdauer u. Kraft ) - leichte Dehnübungen - Technik und Kombinationen - sowie leichtes Sparring .

Die Aufwärmphase

Zum begin des Trainings wird der Körper auf Trainingstemperatur gebracht. Gestartet wird mit unterschiedlichen Lauftechniken zu denen unter anderem der Vorwärts-, Seitwärts- und Rückwärtslauf zählen.
Das Warmlaufen wird mit kurzen Krafteinheiten wie Liegestütz, Kniebeugen und Situps kombiniert.
Anschließend wird das Aufwärmen auf den Sportmatten fortgesetzt. In diesem Abschnitt werden geziehlte übungen aus den bereichen "Kraft-Ausdauer", "Beweglichkeit", "Koordination" sowie "schnelligkeit und Gleichgewicht" trainiert.

Image 1 Image 2 Image 3 Image 4 Image 5 Image 6 Image 7 Image 8 Image 9 Image 10 Image 11 Image 12

Technik und Kombinationsphase

In diesem Trainingsabschnitt werden Grundtechniken und Combos trainiert. Je nach Teinnehmern wird hier in zwei Gruppen (Anfänger/Fortgeschrittene) unterteilt.

Anfänger:

Bei den Anfängern werden geziehlt die Basistechniken vermittelt, großes Augenmerk wird dabei auf eine saubere und richtige Ausführung der Technik gelegt.
Dies umfasst u.a. Schritt-,Schlag- und Tritttechniken sowie die dazu gehörigen Blocktechniken.

Image 1 Image 2 Image 3 Image 4 Image 5 Image 6 Image 7 Image 8 Image 9 Image 10 Image 11 Image 12 Image 13

Fortgeschrittene:

Bei den Fortgeschrittenen werden sowohl die Grundtechniken regelmäßig wiederholt sowie erweiterte Kominations-und Kampftechniken Vermittelt und einstudiert.
Bei den Fortgeschrittenen, werden zudem vermehrt Knie- und Ellbogentechniken integriert.
Das Training beeinhaltet weiterführend auch diverse Ausweich-,Block- sowie Kontertechniken.
Das fortgeschrittenen Training, wird überwiegend in Partnerübungen ausgeführt.

Image 1 Image 2 Image 3 Image 4 Image 5 Image 6 Image 7 Image 8 Image 9 Image 10 Image 11 Image 12 Image 13

Sparring

Zum Abschluss des Trainings, können die Fortgeschrittenen ins Sparring übergehen.
Im Sparring werden lockere Trainingskämpfe trainiert, sparring eignet sich hervorragend um gelernte techniken unter Kampfsituationen zu testen und zu optimieren.
Bei anstehenden Wettkämpfen, wird das Sparring für die Wettkämpfer unter Wettkampfbedingungen ausgeführt.